Mietbedingungen EasyFiets
Übersetzt mit KI, die niederländischen Bedingungen sind maßgeblich.
- Definitionen
- Mietzeitraum – Der Zeitraum, in dem der Kunde ein Fahrrad von EasyFiets gemäß der getroffenen Vereinbarungen mietet.
- Allgemeine Bedingungen – Diese Bedingungen gelten für alle Kunden von EasyFiets.
- Mieter – Eine Person oder ein Unternehmen, das ein Fahrrad bei EasyFiets mietet.
- Fahrrad – Ein von EasyFiets an den Kunden vermietetes Fahrrad.
- EasyFiets – EasyFiets, ansässig in der Haagweg 8, 2311 AA Leiden, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer 70458146.
- Vertrag – Die Vereinbarung zwischen EasyFiets und dem Kunden über die Anmietung eines Fahrrads, einschließlich der damit verbundenen Rechte und Pflichten.
- Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Bedingungen gelten für jeden Vertrag zwischen EasyFiets und einem Mieter.
- Mit Entgegennahme des Fahrrads stimmt der Mieter diesen Allgemeinen Bedingungen zu.
- Alle in diesen Allgemeinen Bedingungen und Verträgen genannten Beträge enthalten die Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
- Der Mietvertrag
- Während des Mietzeitraums erhält der Mieter ein Fahrrad von EasyFiets zur Verfügung gestellt.
- Der Mieter zahlt zu Beginn des Mietzeitraums den vollständigen Mietbetrag. Bei einem monatlichen Abonnement gelten folgende Zahlungsmethoden:
- Automatischer Lastschrifteinzug – Der Mieter erteilt eine Ermächtigung, wonach der Mietbetrag monatlich per SEPA eingezogen wird.
- Vorauszahlung – Der Mieter zahlt den gesamten Mietzeitraum im Voraus. Nach Ablauf muss der Mieter den Mietzeitraum durch eine persönliche Rücksprache oder Rückgabe des Fahrrads verlängern.
- Geschäftskunden – Für Unternehmen ist eine Zahlung auf Rechnung möglich.
- Das Fahrrad wird mit einem Ringschloss, einem Kettenschloss und einem Schlüssel geliefert.
- Es ist dem Mieter nicht gestattet, einen Ersatzschlüssel anfertigen zu lassen.
- Bei Verlust oder Beschädigung des Schlüssels muss der Mieter die Kosten für einen neuen Schlüssel übernehmen. Die aktuellen Preise sind auf easyfiets.nl/preisliste zu finden.
- Beim Mieten eines elektrischen Fahrrads muss der Mieter einen gültigen Ausweis vorlegen.
- Nach Ablauf des Mietzeitraums hat EasyFiets das Recht, das Fahrrad zurückzuholen.
- EasyFiets kann vom Mieter eine Kaution verlangen.
- Bei einem Mietzeitraum von einem Monat oder länger wird immer eine Kaution verlangt. Die Höhe der Kaution ist auf easyfiets.nl/preisliste zu finden.
- Fahrradnutzung
- Der Mieter darf vor der Nutzung des Fahrrads eine Probefahrt machen.
- Wenn der Mieter Mängel am Fahrrad feststellt, muss er dies sofort EasyFiets melden, damit das Problem behoben werden kann.
- Es ist nicht erlaubt, mit mehr als einer Person auf dem Fahrrad zu sitzen, außer bei Fahrrädern oder Zubehör, die dafür vorgesehen sind.
- Bei einem monatlichen Mietzeitraum ist der Mieter verpflichtet, mindestens zweimal im Jahr eine Wartung bei EasyFiets durchführen zu lassen.
- Laufzeit des Mietvertrags
- Der Mietzeitraum wird vorab zwischen EasyFiets und dem Mieter festgelegt.
- Die Mindestmietdauer bei monatlicher Vermietung beträgt drei Monate.
- Bei monatlicher Vermietung kann der Vertrag durch automatischen Lastschrifteinzug stillschweigend verlängert werden.
- Der Mieter muss das Fahrrad vor Ablauf des Mietzeitraums bei EasyFiets zurückgeben.
- Wenn der Mieter das Fahrrad nicht rechtzeitig zurückgibt, verlängert sich der Mietvertrag stillschweigend.
- Wenn der Mieter das Fahrrad früher zurückgibt als vereinbart, erfolgt keine Rückerstattung des bereits gezahlten Mietbetrags.
- Diebstahl oder Verlust
- Wenn das Fahrrad gestohlen wird oder verloren geht, muss der Mieter EasyFiets innerhalb von 24 Stunden kontaktieren und eine Anzeige erstatten.
- Der Mieter ist verpflichtet, im Falle eines Diebstahls während des Mietzeitraums eine Selbstbeteiligung an EasyFiets zu zahlen. Die Beträge sind auf easyfiets.nl/preisliste zu finden.
- Wenn der Mieter den Schlüssel nicht an EasyFiets übergeben kann, wird neben der Strafe für den Verlust des Fahrrads eine Nachlässigkeitsgebühr berechnet. Die Beträge sind auf easyfiets.nl/preisliste zu finden.
- Der Mieter kann die Selbstbeteiligung durch den Abschluss einer Diebstahlversicherung abkaufen. Die neue Selbstbeteiligung nach Abschluss der Versicherung ist auf easyfiets.nl/preisliste zu finden. Siehe Artikel 7 für weitere Details.
- Wenn das Fahrrad von der Gemeinde aufgrund von falschem oder zu langem Parken beschlagnahmt wurde, ist der Mieter selbst für die Abholung des Fahrrads verantwortlich. Der Mieter kann gegen Aufpreis EasyFiets mit der Abholung beauftragen.
- Diebstahlversicherung
- Wenn der Mieter eine Diebstahlversicherung bei EasyFiets abgeschlossen hat, gilt im Falle eines Diebstahls eine geringere Selbstbeteiligung.
- Wenn der Mieter den offiziellen Schlüssel nicht zurückgibt, gelten die Bedingungen für Diebstahl oder Verlust gemäß Artikel 6, und die Diebstahlversicherung ist ungültig.
- Die Diebstahlversicherung gilt nicht, wenn das Fahrrad von der Gemeinde mitgenommen wurde.
- Bei monatlicher Mietdauer wird bei Ausgabe eines neuen Fahrrads eine neue Kaution verlangt.
- Schäden
- Regelmäßige Wartung ist im Mietpreis enthalten.
- Wenn das Fahrrad kaputt ist oder einen Platten hat, wird EasyFiets stets versuchen, dem Mieter zu helfen, soweit dies in unserer Macht steht.
- Wenn der Verdacht besteht, dass der Schaden durch Verschulden des Mieters verursacht wurde, behält sich EasyFiets das Recht vor, die Selbstbeteiligung einzubehalten.
- Wenn der Schaden durch (Mit-)Verschulden eines Dritten verursacht wurde, muss der Mieter die Kontaktdaten der betreffenden Partei angeben. Außerdem muss der Mieter ein Schadensformular, unterschrieben von beiden Parteien, bei EasyFiets einreichen. Dieses Schadensformular ist auf www.easyfiets.nl/europaisches-schadensformular verfügbar. Wenn keine Kontaktdaten bereitgestellt werden, wird EasyFiets den Schaden beim Mieter geltend machen.
- EasyFiets haftet nicht für Schäden oder Verlust von Eigentum des Mieters.
- Kündigung des Mietvertrags
- EasyFiets hat das Recht, den Mietvertrag sofort zu kündigen in folgenden Fällen:
- Weiterverkauf des Fahrrads an Dritte durch den Mieter.
- Aggressives Verhalten des Mieters gegenüber Mitarbeitern von EasyFiets.
- Unverantwortliche, rücksichtslose oder missbräuchliche Nutzung des Fahrrads durch den Mieter.
- Bei Kündigung des Mietvertrags aufgrund eines der oben genannten Gründe behält sich EasyFiets das Recht vor, die entstandenen Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen.
- EasyFiets hat das Recht, den Mietvertrag sofort zu kündigen in folgenden Fällen:
- Änderungen oder Stornierungen – Weniger als 10 Fahrräder
- Die Anzahl der Fahrräder oder der Abholtag können jederzeit kostenfrei geändert werden.
- Stornierung
- 48 Stunden oder mehr – kostenfrei
- Zwischen 48 und 24 Stunden – 30 % der Mietkosten
- Weniger als 24 Stunden – 100 % der Mietkosten
- Änderungen oder Stornierungen – Mehr als 10 Fahrräder oder Lieferung
- Änderungen der Reservierung
- Änderung der Anzahl der Fahrräder (weniger als 50 %) – 1 Tag im Voraus
- Änderung der Anzahl der Fahrräder (mehr als 50 %) – 3 Tage im Voraus
- Änderung des Datums – 3 Tage im Voraus
- Stornierung der Reservierung
- 2 Wochen oder mehr – kostenfrei
- Zwischen 1 und 2 Wochen – 30 % der Mietkosten, ohne Lieferkosten
- Zwischen 3 Tagen und 1 Woche – 50 % der Mietkosten, ohne Lieferkosten
- Zwischen 24 Stunden und 3 Tagen – 100 % der Mietkosten, 50 % Lieferkosten
- Weniger als 24 Stunden – 100 % der Kosten
- Regen-Garantie (weniger als 24 Stunden) – kostenfreie Umbuchung der Lieferung
- Änderungen der Reservierung
- Lieferungen
- Wenn die Lieferung der Fahrräder anders verläuft als zuvor vereinbart, kann EasyFiets zusätzliche Kosten berechnen.
- Haftung
- Wenn der Mieter ein Fahrrad in Gebrauch nimmt, gilt dies als Nachweis, dass das Fahrrad gut funktioniert und keine Mängel aufweist.
- Bei Zweifeln an der Sicherheit des Fahrrads muss der Mieter sofort Kontakt mit EasyFiets aufnehmen.
- Die Nutzung des Fahrrads erfolgt auf eigenes Risiko des Mieters.
- EasyFiets haftet nicht für Schäden, die dem Mieter durch die Nutzung des Fahrrads entstehen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens EasyFiets.
- Der Mieter ist selbst dafür verantwortlich, eventuelle Mängel am Fahrrad rechtzeitig zu melden.
- Im Falle höherer Gewalt (wie Naturkatastrophen, Krieg, Epidemien, Streiks oder andere unvorhergesehene Umstände) hat EasyFiets das Recht, die Ausführung des Mietvertrags vorübergehend auszusetzen oder zu beenden, ohne jegliche Haftung.
- Änderungen
- Diese Allgemeinen Bedingungen können geändert werden. Aktive Mieter werden per E-Mail über Änderungen informiert. EasyFiets informiert den Mieter mindestens einen Monat im Voraus über Änderungen.
- EasyFiets behält sich das Recht vor, den Mietpreis zu ändern. Preisänderungen werden dem Mieter mindestens zwei Monate im Voraus mitgeteilt.
- Digitale Daten und Datenschutz
- Beim Abschluss dieses Vertrags speichert EasyFiets einige Daten des Mieters in einer Datei.
- Diese Daten werden zur Durchführung des Services und der Geschäftsprozesse von EasyFiets gesammelt.
- EasyFiets kann diese Daten an Dritte weitergeben, wenn dies für den Geschäftsbetrieb notwendig ist, z.B. zur Verarbeitung von Zahlungen, Rechnungen oder E-Mail-Kontakt.
- Die Daten können von EasyFiets für Marketingzwecke verwendet werden.
- Die Daten können für Marktforschung und statistische Analysen genutzt werden.
- Speicherung digitaler Daten und Datenschutz
- EasyFiets speichert die Kundendaten des Mieters während der Mietdauer und sorgt für angemessenen Schutz dieser Daten.
- Nach Beendigung der Mietdauer bewahrt EasyFiets die Daten maximal drei Jahre auf.
- Ein Jahr nach Beendigung der Mietdauer kann der Mieter EasyFiets bitten, die Daten zu löschen.
- Der Mieter kann jederzeit Einsicht in diese Daten verlangen und Änderungen beantragen.
- Der Mieter ist selbst verantwortlich für die Mitteilung wichtiger Änderungen seiner Daten.
- Niederländisches Recht
- Auf diese Allgemeinen Bedingungen findet niederländisches Recht Anwendung.
- Bei Streitigkeiten zwischen EasyFiets und dem Mieter bestimmt EasyFiets den Ort des zuständigen Gerichts, das über den Streitfall entscheidet.